Herzlich Willkommen auf der Homepage desReitvereins Koglbauer![]()
Hier könnt ihr unsere News nachlesen und die neuesten Aktivitäten von unseren Mitgliedern, viel Spaß!!
Am 19. August fand unser Vereinsausflug statt
Heuer ging der Vereinsausflug zuerst zu den Myrafällen, die wir hinauf wanderten, wirklich sehr schön! Danach ging es als Mittagsrast zu einem Stelzen Heuriger nach Maiersdorf, das Essen war zwar fein, doch die Organisation und die Bedienung von dem Gasthaus lies zu wünschen übrig. Wir warteten so ca 1 Stunde aufs Essen trotz telefonischer Vorbestellung, naja das sollte eigentlich nicht passieren! Zu guter letzt ging es in den Steinbruch Winzendorf zu den Karl May Festspielen! Hier ein Fotos von den Myrafällen und weitere könnt ihr unter Vereinsausflug sehen! ![]()
CDN - C Schloss Gurhof am 22. Juli 2012
Am 22 Juli fand in Gansbach im Bez. Melk ein kleines aber sehr feines Dressurturnier statt. Christina Seidl und ihr 5 jähriger Lipizzaner Wallach Pluto Rubina haben unseren Reitverein dort vertreten und das muss man schon sagen sehr sehr gut! In der Jungpferdeprüfung für 5-6 jährige Pferde wurden die beiden 2 und sicherten sich somit einen Pokal :) . In der allgemeinen A Prüfung konnten sie den 4 Platz belegen und das von immerhin 15 Startern. Wir gratulieren den beiden recht herzlich und freuen uns ganz besonders das die beiden so erfolgreich sind, wenn man bedenkt das Pluto erst 5 Jahre alt ist!! Weiter so :))
Unser 1 Dressurreitertreffen
Am 12 Mai fand unser erstes Dressurreitertreffen statt, gerichtet von Hannes Lindl. Es gab 5 verschiedene Aufgaben zu reiten, die LF1 nur für Reiter ohne Lizenz, die A2 geteilt in 2 Abteilungen, die A5 und die A6 ebenfalls geteilt in 2 Abteilungen und die A7 nur für Reiter mit Lizenz. Recht viele Starter fanden sich in der LF1 und in der A2 ein. In der LF1 durfte Elisabeth Pollross mit Avatar sich den 1 Platz holen, in der A2 Lizenzfrei gelang dies Nina Kohlhauser vom Harrathof auf Reese, in der 2 Abteilung mit Lizenz gewann Cornelia Lischka vor Katharina List, ebenso wie in der A5. Die A6 und die A7 wurde geritten mit Lizenz, da konnte in der A6 Christina Seidl mit Pluto Rubina mit einer hervorragenden Wernote von 8,0 den Bewerb für sich entscheiden und in der A7 durfte ganz knapp Katharina Erlacher auf Theo sich den 1 Platz holen. Wir Gratulieren. Und ja als der letzte Bewerb über die Bühne ging fing es schon leicht an zu Regnen, aber das Wetter hat trotz der schlechten Vorhersage bis zum Schluss gehalten. Wir bekamen nur gutes Feedback bezüglich Organisation und der Gleichen und das obwohl wir so eine große Veranstaltung bei uns im Verein noch nie hatten, so beschlossen wir noch am selben Tag, dass wir fürs nächste Jahr wieder fix ein Reitertreffen mit einplanen und dann sogar auch mit Springbewerben. Wir möchten uns bei allen bedanken die bei Vorbreitungen, am Tag selber und bei Nachbereitungen geholfen haben, denn ohne den vielen Helferleins würden wir keine Veranstaltung machen können.
Reitertreffen am 21. April in Matzendorf
Am 21. April fand in Matzendorf beim RC Groiss ein Reitertreffen statt, es gab Dressur und Springbewerbe. Da es doch nicht allzu weit weg ist, sind wir mit 2 Pferden zum ersten Mal dort hin gefahren. Eine wirklich sehr nette Veranstaltung, mit sehr vielen Teinehmern vorallem in der Dressur das natürlich viel Zeit gekostet hat. So waren wir schom um 11 Uhr draußen und los ging es esrt um ca 15:30 Uhr mit den Springbewerben. Aber die Pferde waren sehr brav, Sophie Kogelbauer war mit ihrem Aramis in der 60cm Prüfung Null mit einer recht schnellen Zeit so schaffte sie es auf den 4 Platz, in der 80 cm Prüfung hatten die beiden leider einen Abwurf. Katharina Erlacher ging es mit Theo auch sehr gut, in der 60cm Prüfung mit Null Fehlerpunkte auf Platz 2 und in der 80cm Prüfung wieder Null Fehlerpunkte und diesmal erfreulicherweiße auf Platz 1. Wir Gratulieren!!
![]() Fußballjuxturnier
Am Samstag den 31.März fand heuer unser jährliches Fußballjuxturnier in der Reithalle statt. Es waren ingesamt 6 Mannschaften vertreten, die Schachfiguren aus dem Reitstall Jelleschitz (Lembach), die Farbflecke ebenso aus dem Reitstall Jelleschitz, The best of Höllenzwerge aus dem Reitsall Aspang, die Fighters aus dem Reitstall Wiesmath und die Babykacke vom Reiverein Koglbauer. Anpfiff war so gegen 13:45 Uhr und Schlusspfiff so gegen 17 Uhr. Ja den Gesamtsieg konnte sich diesmal der Reitstall Wiesmath holen sowohl Fußballtechnisch als auch für die Beste Verkleidung, die ja immer von den anderen Mannschaften bestimmt wird. Unser Verein hatte mit Wiesmath zwar gleich viele Stimmen was die Verkleidung betraf aber für uns ist es natürlich selbstverständlich das die Gäste somit Wiesmath den Preis bekommen, das waren immer hin Gutscheine von der Taverne. Unsere Vereinsmannschaft bildete diesmal die Michi, die gleichzeitig auch unsere Fotografin war, die Dani, die Lisi L., die Maria und der Martin, danke euch fürs Mitspielen und natürlich allen anderen die bei Vorbereitungen oder bzw und beim aufräumen geholfen haben. Allem in allen denke ich war unser diesjähriges Fußballjuxturnier doch eine sehr gelungene Veranstalung und so kann man sich schon aufs nächtste Jahr freuen. (Fotos folgen)
Am 24. März waren wir am CDN - B Kottingbrunn, ebenso hat unsere Jahreshauptversammlung stattgefunden
Am 24. März fand im Reitstall Kottingbrunn ein Dressurturnier der Klasse B (CDN - B) statt, an dem in der Klasse A für den Reitverein Koglbauer Christina Seidl mit Pluto Rubina und Katharina Erlacher mit Theo an den Start gingen. Für heuer war es für beide Reiterteams das erste Turnier nach der langen Winterpause und dementsprechend schwierig gestaltete es sich. So konnten Christina mit Pluto in der Aufgabe A4 nur eine Wertnote von 4,8 und Katharina mit Theo eine Wertnote von 5,1 holen. Beide Pferde und vorallem Pluto der ja erst 5 Jahre alt ist, hatten Probleme damit, das in der Halle ganz oben bei A die Richter plaziert waren und liesen sich daher dort nur sehr schwer reiten, dennoch haben beide Reiterteams sich sehr brav durchgekämpft. Aber immerhin in der zweiten Aufgabe der A1 waren die Pferde und auch die Reiter schon entspannter und somit konnte Pluto eine Wertnote von 5,2 und Theo eine Wertnote von 6,0 erreichen. Wir gratulieren zu den Ergebnissen, den für das erste Turnier in der Saison können sich die durchaus sehn lassen, vorallem wenn man bedenkt das dies ein B Turnier war und dementsprechend auch streng und genau aber auch korrekt gerichtet wurde.
Am Abend fand dann noch unsere Jahreshauptversammlung statt, zu der sich doch einige Mitglieder einegfunden haben, auch hier bedanken wir uns für die Anteilnahme, denn ein Verein kann nur dann "Leben" wenn auch seine Mitglieder aktiv mitwirken.
18. und 19. März Dressur und Springkurs mit Freddy
Am Samstag den 18. und Sonntag den 19. März fand am Weingartleitenhof ein Dressur und / oder Springkurs mit Freddy statt. Durch eine Krankheitswelle bei Reiter oder Pferd fanden sich dann doch nur insgesamt 4 Reiter ein. Also ein kleiner aber dennoch feiner Kurs, bei dem die Reiter gezielt trainieren konnten. Ich denke das sowohl Reiter als auch die Pferde davon profitierten, wie wir an den unteren Bildern sehn können. (Rechts auf dem Bild ist Julia mit Theo zu sehen und das linke Bild zeigt Lisi mit Avatar)
19. Februar Faschingsritt
Am 19. Februar fand unser diesjähriger Faschingsritt statt, da viele Termine zusammen gefallen sind, war es diesmal eine sehr sehr kleine aber gemütliche Runde. Maria und Freddy sind gemeinsam im Burgenland mit Tequilla und Kasperl bei schönem Wetter, Sonnenschein und blauem Himmel eine Runde draußen gewesen! Vielleicht schließen sich nächstes Jahr wieder mehr an!
7 . Jänner 2012 Punsch im Stall
(Leider haben wir keine Fotos, also fals jemand welche gemacht hat, bitte dem Reitverein zukommen lassen, e-mail Adresse findet ihr unter Kontakt)
Punschrunde am 2. Dezember und Nikolausritt am 3. Dezember 2011
Am Freitag den 2. Dezember ritten wir, schon zur Vorbereitung für den Nikolausritt der dann am darauf folgenden Tag stattfand, mit unseren Pferden nach Kirschlag zum Punschstand. Da sowohl für die Pferde als auch für die Reiter der Nikolausritt immer recht spannend ist und es nicht ganz einfach ist im Krampuskostüm die Pferde zu lenken, nahmen wir gleich den Freitag als Proberitt. Gemütlich machten wir uns auf den Weg, sodass wir ca um 17 Uhr am Hauptplatz ankamen und nach ein paar Punschrunden ging es dann wieder zurück in den Stall. Am Freitag waren Christine mit Lora, Ernst mit Linus, Freddy mit Avatar, Jinny mit Pluto, Kathi mit Theo, Hannah mit Shakira, Verena mit Schugga und Maria mit Tequilla unterwegs, zu Fuß kamen dann noch Hanni, Manu und Edith mit Jonas !
Am Samstag den 3. Dezember fand dann der eigentliche Nikolausritt statt. Hoch zu Ross und als Krampus verkleidet ging es zunächst über den Hauptplatz , nachdem der Nikolaus, der mit Pferdekutsche anreiste, seine Geschenke an die Kinder verteilt hatte, ritten wir noch mit dem Fakelzug auf die Burgruine zum Adventmarkt am Schlossberg. Nach einer kurzen Rast für Pferd und Reiter machten wir uns wieder auf den Weg und kamen ohne Zwischenfälle gut im Stall wieder an. Unsere heurigen Krampuse waren: Karina mit Ontario, Verena mit Schugga, Maria mit Tequilla, Lisi mit Avatar, Hannah mit Shakira, Meli mit Lara, Inge mit Beauty und Freddy mit Pluto.
Wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme und nicht zu vergessen auch bei denjenigen die hinter den Kulissen geholfen haben.
|